
Schulordnung
An unserer Schule ist eine gute Zusammenarbeit von Schülern und Lehrern wichtig. Durch freundliches und rücksichtsvolles Verhalten wollen wir erreichen, dass alle sich sicher und wohl fühlen. Deshalb solltest du diese Regeln genau einhalten!
1. Schulbeginn
Die erste Stunde beginnt um 07:30 Uhr. Für die meisten Kinder beginnt der Unterricht aber erst um 08:20 Uhr. 20 Minuten vor Unterrichtsbeginn gibt es bereits eine Aufsicht, die sich um euch kümmert. Kommst du mit dem Rad, so schiebe es auf dem Schulhof. Hier ist das Fahren verboten!
2. Schulgebäude
Im gesamten Schulgebäude darfst du nicht rennen oder toben. Gehe langsam und leise, damit du Mitschüler und den Unterricht in anderen Klassen nicht störst.
3. Pausen
Nachdem dein Lehrer eine Stunde beendet hat und du deine Jacke angezogen hast, verlässt du sofort das Schulgebäude.
In Regenpausen bleibst du im Klassenraum.
In den Flitzepausen gehst du nur zur Toilette oder bleibst im Klassenraum.
Sei nach den Pausen immer pünktlich zurück im Klassenraum!
4. Pausenhof
a) Verhalte dich rücksichtsvoll und verlasse den Schulhof in den Pausen niemals!
b) Spielst du mit Bällen, anderen Spielzeugen oder Fangen, achte darauf, dass du andere Schüler nicht störst oder triffst. Fußball spielen ist nur auf dem Fußballplatz erlaubt.
c) Wenn der Fußballplatz abgeschlossen ist, darfst du ihn wegen Nässe nicht benutzen. Dann ist das Fußballspielen in den Pausen ganz verboten.
d) Der Fahrradständer ist kein Spielplatz, deshalb darfst du ihn in den Pausen nicht betreten.
e) Reiße keine Blätter und Äste von Bäumen und Büschen, sonst haben wir bald keine mehr.
f) Hinter der Schule und hinter den Absperrungen darf nicht gespielt werden!
g) Das Werfen von Sand, Schneebällen, Eicheln und Zapfen ist verboten, weil du andere verletzen könntest.
h) Gehst du zurück in das Schulgebäude, tritt dir die Schuhe ab!
5. Müll
Wirf deinen Müll immer in die passenden Behälter! Heb auf, was dir weggefallen ist! So hilfst du, dass alles sauber bleibt!
6. Toiletten
Musst du zur Toilette, so geh alleine. Vergiss das Spülen und Händewaschen nicht und hinterlasse die Toilette sauber! Denk daran, in der Pause auf die Toilette zu gehen!
7. Unfälle
Siehst du ein Kind, das sich verletzt hat, so verständige sofort einen Lehrer!
8. Streit
Hast du trotz allem einmal Streit mit einem Mitschüler, rede zunächst ruhig und vernünftig mit ihm und versucht gemeinsam, eine Lösung zu finden. Wenn ihr euch nicht einigen könnt, geht euch aus dem Weg oder sucht den Aufsichtslehrer.
9. Schulschluss
Der Lehrer beendet den Unterricht. Überprüfe, ob du noch etwas aufzuräumen oder einen Klassendienst zu machen hast. Vergiss nichts: Fahrradschlüssel, Helm, Jacke, Handschuhe, Turnbeutel...!
Schieb dein Fahrrad vom Schulhof! Überquere die Straße nur an den gekennzeichneten Stellen (gelbe Füße), nicht an den Bushaltestellen.
10. Feueralarm
Bei Feueralarm hörst du eine Sirene. Achte auf die Anweisung der Lehrer und begib dich mit deiner Klasse ruhig und zügig auf den vereinbarten Sammelplatz. Findet der Feueralarm während der Pause oder wenn du auf der Toilette bist statt, gehe direkt zum Sammelplatz an den Bänken.
11. Waffen
Feuerzeuge, Streichhölzer, Messer und andere spitze Gegenstände darfst du nicht mit in die Schule bringen. An Karneval werden auch keine Spielzeugwaffen mitgebracht.
12. Wertgegenstände
Sammelkarten (Fußball, Ninjago,...), Taschengeld, Handys, CD und MP3-Player und andere wertvolle Dinge bleiben zu Hause (sind verboten!), damit nichts verloren oder kaputt geht.
